Ampelognathus war ein ursprünglicher Ornithopoda der Oberkreide aus der USA.[1]
Fossilbericht[]
Entdeckungsgeschichte[]
Funde[]
- DMNH 2021-05-02: Dieser Fund besteht aus dem fast vollständigen, linken Unterkiefer.[1]
Stratigraphie[]
Der Holotypus wurde in der Lewisville Formation gefunden.[1]
- Lewisville Formation
- Woodbine Gruppe
Systematik[]
Subtaxa[]
- Ampelognathus
- A. coheni (Tykoski et al., 2023)
übergeordnete Taxa[]
- Ampelognathus
- Infraordnung: Ornithopoda
- Klade: Cerapoda
- Unterordnung: Genasauria
- Ordnung: Ornithischia
- Unterordnung: Genasauria
- Klade: Cerapoda
- Infraordnung: Ornithopoda
Taxonomie[]
- Ampelognathus wurde erstmals von R. S. Tykoski et al. (2023) benannt. Sein Typ ist A. coheni.
- Er wurde der Ornithopoda von R. S. Tykoski et al. (2023) zugeordnet.[1]
Arten[]
- A. coheni ist die einzige Art dieser Gattung. Sie wurde 2023 von Ronald S. Tykoski, Dori L. Contreras und Christopher Noto beschrieben. Das Art-Epitheton ehrt den Fossilienenthusiast und Entdecker des Holotypus, Murray Cohen.[1]