ansehen 01:36
We're Getting Mutants in the MCU - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Archaeopteryx (oder auch Archeopteryx) war ein urtümlicher Vogel (Aves) der Oberjura. Er gilt allgemein als Vorfahre der Vögel und als Brückentier zwischen den Theropoden und den modernen Vögeln.[1]
Fossilbericht
Entdeckungsgeschichte
Funde
Paläobiologie
Körperbau
Federn
Ernährung
Paläoökologie
Bedeutung
Vergleich mit Theropoden
Vergleich mit Vögeln
Evolution der Vögel
Systematik
Subtaxa
- Archaeopteryx
- A. lithographica ( von Meyer, 1861)
übergeordnete Taxa
- Archaeopteryx
- Klasse: Aves (Vögel)
- Klade: Paraves
- Infraordnung: Tetanurae
- Unterordnung: Theropoda
- Ordnung: Saurischia
- Unterordnung: Theropoda
- Infraordnung: Tetanurae
- Klade: Paraves
- Klasse: Aves (Vögel)
Arten
- A. lithographica ist die einzige bekannte Art dieser Gattung. Sie wurde 1861 von Hermann von Meyer beschrieben.[1] Das Artepitheton "lithographica" geht auf die Bedeutung des Plattenkalk in der Lithographie zurück.[2]
Populärkultur
Serien
Einzelnachweise
3. Startbild: By NobuTamura http://paleoexhibit.blogspot.com/ http://spinops.blogspot.com/ - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19460149