Dinosaurier Wiki


Camptosaurus war ein Ornithopoda der späten Jura, dessen Überreste in Nordamerika und Europa gefunden wurde. Dies lässt möglicherweiße auf eine weltweite Verbreitung schließen.[1]

Fossilbericht[]

Entdeckungsgeschichte[]

Funde[]

  • YPM 1877 (Holotyp): [1]
  • YPM 1879:
  • USNM 4753:
  • NHMUK R167:[2]

Paläobiologie[]

Körperbau[]

Camptosaurus besaß ein robustes Skelett und massive Hinterbeine mit breiten vier-zehigen Füßen, was es ihm erlaubte auch biped (zweibeinig) fortzubewegen. Im Gegensatz zu anderen Ornithopoden der Morrison-Formation besaß dichter gepackte Zähne im Gebiss. Der Museums Kurator John Foster beschrieb sie als mit "dicken mittleren Rippen an der Lateralseite und Zähnchen an den Rändern".[2] Er erreichte eine Länge von 7,5 Meter und eine Höhe von 2,5 Meter bis zur Hüfte.[1]

Ernährung[]

Aufgrund seiner ungewöhnlich dicht gepackten Zähne im Gebiss konnte er vergleichweise zähere Pflanzen fressen. Dieses Gebiss hat Ähnlichkeiten mit dem des Dryosaurus, nur das es vollständiger entwickelt ist.[2]

Geschwindigkeit[]

Studien zufolge konnte Camptosaurus dank seiner kräftigen Hinterbeine Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h, im bipeden Gang, erreichen

Systematik[3][]

Subtaxa[]

  • Camptosaurus
    • C. dispar (Marsh, 1879 [original Camptonotus])

übergeordnete Taxa[]

Arten[]

  • C. dispar ist die einzige bekannte Art dieser Gattung. Sie wurde 1879 von Othniel C. Marsh als Camptonotus dispair beschrieben.[2] Allerdings war dieser Name schon für eine Langfühlerschrecke vergeben, weswegen er 1885 in Camptosaurus umbenannt wurde.[1]

Einzelnachweise[]

3. Startbild: By FunkMonk (Michael B. H.) - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15547715