Diclonius war ein dubioser Hadrosaurier, der nur durch einige Zähne und einem fragmentarischen Unterkiefer bekannt ist.[1]
Beschreibung[]
Fossilbericht[]
Entdeckungsgeschichte[]
Funde[]
- AMNH 3972 (Holotyp): Dieser Fund besteht aus einem fragmentarischen Unterkiefer mit einigen Zähnen.
- AMNH 5733: Dieser Fund besteht aus einem Zahn.
- AMNH 5737: Dieser Fund besteht aus einem Zahn.[1]
Stratigraphie[]
Der Holotyp wurde im McClelland Ferry Member der Judith River Formation gefunden.[1]
- McClelland Ferry Member
- Judith River Formation
- Judith River Gruppe
- Judith River Formation
Paläobiologie[]
Körperbau[]
Ernährung[]
Paläoökologie[]
Systematik[]
Subtaxa[]
- Diclonius (nomen dubium)
übergeordnete Taxa[]
- Diclonius
- Familie: Hadrosauridae
- Klade: Iguanodontia
- Infraordnung: Ornithopoda
- Unterordnung: Neornithischia
- Ordnung: Ornithischia
- Unterordnung: Neornithischia
- Infraordnung: Ornithopoda
- Klade: Iguanodontia
- Familie: Hadrosauridae
Taxonomie[]
Arten[]
- D. pentagonus ist die Typus-Spezies dieser Gattung. Sie wurde 1876 von Edward D. Cope beschrieben.[1]