Fona war ein Thescelosaurier der späten Kreide aus der USA.[1]
Beschreibung[]
Fossilbericht[]
Entdeckungsgeschichte[]
Funde[]
- NCSM 33548 (Holotypus): Dieser Fund besteht einem fast vollständigen, zusammenhängenden Skelett.[1]
Stratigraphie[]
Der Holotypus wurde in der Karmic Orodromine Locality der oberen Cedar Mountain Formation gefunden.[1]
- Mussentuchit Member
- Cedar Mountain Formation
- Dakota Gruppe
- Western Interior Seaway
- Dakota Gruppe
- Cedar Mountain Formation
Paläobiologie[]
Körperbau[]
Ernährung[]
Paläoökologie[]
Systematik[]
Subtaxa[]
- Fona
- F. herzogae (Avrahami et al., 2024)
übergeordnete Taxa[]
- Fona
- Unterfamilie: Thescelosaurinae
- Familie: Thescelosauridae
- Unterordnung: Neornithischia
- Ordnung: Ornithischia
- Unterordnung: Neornithischia
- Familie: Thescelosauridae
- Unterfamilie: Thescelosaurinae
Taxonomie[]
- Fona wurde erstmals von H. M. Avrahami et al. (2024) benannt. Sein Typ ist F. herzogae.
- Er wurde der Thescelosaurinae von H. M. Avrahami et al. (2024) zugeordnet.[1]
Arten[]
- F. herzogae ist die einzige bekannte Art dieser Gattung. Sie wurde 2024 von Haviv M. Avrahami, Peter J. Makovicky, Ryan T. Tucker und Lindsay E. Zanno beschrieben. Das Art-Epitheton ehrt Lisa Herzog für ihr beispielloses Engagement für das Paläontologieprogramm am NCSM und die Sammlung, Pflege und Konservierung fossiler Exemplare weltweit.[1]