Lebendrekonstruktion des Heterodontosaurus' | |
Veröffentlichung: | Crompton & Charig, 1962 |
Nahrung: | l |
Länge: | 1,2 m |
Gewicht: | 3,5 kg |
Epoche: | Untere Jura, Hettangian oder Sinemurian |
Fundort: | Südost Afrika, Upper Elliot |
Systematik |
|
Von Heterodontosaurus wurden einige komplette Schädel und Schädelteile, sowie vollständiges Skelette gefunden, die von jugendlichen bis Erwachsenen reichen.
Die Besonderheit waren seine verschiedenen Zähne. Vorne saßen die Schneidezähne, dann Eckzähne und hinten Zähne zum kauen. Es wird vermutet, daß die Eckzähne zum Balzverhalten benutzt wurden und vielleicht nur bei männlichen Heterodontosauriern vorkamme. Auch könnten sie zum graben nach Wurzeln oder zur Verteidigung gedient haben.
Der Körper war leicht und auf Schnelligkeit ausgelegt. Er konnte zweibeinig oder auf allen Vieren gehen. Durch neuere Funde (Tianyulong) wird vermutet, daß die Heterodontosaurier Federflaum am Körper besassen, sowie auf dem Rücken einen Federkamm.
Der Lebensraum war sehr trocken und ähnelte wohl einer Savanne. Heterodontosaurus teilte ihn sich mit Lesothosaurus und war die Beute von Coelophysis.
Quellen
Literatur
- Gregory S. Paul : The Princeton field guide to dinosaurs, Princeton University Press, 2010