ansehen 01:36
We're Getting Mutants in the MCU - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Huinculsaurus war ein Noasaurier aus der späten Kreide.[1]
Beschreibung
Fossilbericht
Entdeckungsgeschichte
Funde
- MCF-PVPH-36 (Holotyp): Dieser Fund eines unreifen Tieres, besteht aus den letzten drei Rückenwirbeln und den ersten beiden Kreuzwirbeln.[1]
Paläobiologie
Körperbau
Ernährung
Paläoökologie
Systematik
Subtaxa
- Huinculsaurus
- H. montesi (Baiano et al., 2020)
übergeordnete Taxa
- Huinculsaurus
- Unterfamilie: Elaphrosaurinae
- Familie: Noasauridae
- Überfamilie: Abelisauroidea
- Infraordnung: Ceratosauria
- Unterordnung: Theropoda
- Ordnung: Saurischia
- Unterordnung: Theropoda
- Infraordnung: Ceratosauria
- Überfamilie: Abelisauroidea
- Familie: Noasauridae
- Unterfamilie: Elaphrosaurinae
Taxonomie
- Huinculsaurus wurde erstmals von Baiano et al. (2020) benannt. Sein Typ ist H. montesi.
- Er wurde der Elaphrosaurinae von Baiano et al. (2020) zugeordnet.[1]
Arten
- H. montesi ist die einzige bekannte Art dieser Gattung. Sie wurde 2020 von Mattia A. Baiano, Rodolfo A. Coria und Andrea Cau beschrieben. Das Art-Epitheton ehrt Eduardo Montes, der bei der Präparierung des Holotyps und vieler weiterer Wirbeltierfossilien geholfen hat.[1]