Dinosaurier Wiki
Ilokelesia aguadagrandensis
' Lebendrekonstruktion des Ilokelesia'
Veröffentlichung:
Nahrung: Fleisch
Länge: 4 m
Gewicht: 200 kg
Epoche: Obere Kreide (Späte Cenomanian)
Fundort: westl. Argentinien, mittleres Huincul
Systematik







Ilokelesia ist nur durch Teile seines Skelettes bekannt, aber sticht unter den Abelisauriden durch seinen breiten Schwanzwirbel hervor. Sein Lebensraum bestand wahrscheinlich aus einer trockenen Gegend, die durch kurzen Feuchtperioden und überfluteten Waldflüssen geprägt ist. Er teilte seinen Lebensraum mit Mapusaurus


Quellen[]

Literatur[]

  • Gregory S. Paul : The Princeton field guide to dinosaurs, Princeton University Press, 2010



Weblinks[]