ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Kurupi war ein Theropode, der während der späten Kreidezeit in Brasilien lebte und zur Familie der Abelisauridae gehörte.[1]
Etymologie
Fossilbericht
Entdeckungsgeschichte
Funde
- MPMA 27-0001/02: Dieser Fund besteht aus unvollständigen Schwanzwirbeln, Teilen des Beckengürtels und zwei unidentifizierten Knochen.[1]
Stratigraphie
Der Holotyp wurde in der Gaviões’s Paleontological Site der Marília Formation gesammelt.[1]
- Marília Formation
- Bauru Gruppe
- Bauru Becken
- Bauru Gruppe
Systematik
Subtaxa
- Kurupi
- K. itaata (Vidoi Iori et al., 2021)
übergerodnete Taxa
- Kurupi
- Familie: Abelisauridae
- Überfamilie: Abelisauroidea
- Infraordnung: Ceratosauria
- Unterordnung: Theropoda
- Ordnung: Saurischia
- Unterordnung: Theropoda
- Infraordnung: Ceratosauria
- Überfamilie: Abelisauroidea
- Familie: Abelisauridae
Taxonomie
- Kurupi wurde erstmals von Vidoi Iori et al. (2021) benannt. Sein Typ ist K. itaata.
- Er wurde der Abelisauridae von Vidoi Iori et al. (2021) zugeordnet.[1]
Arten
- K. itaata ist die einzige bekannte Art dieser Gattung. Sie wurde 2021 von Fabiano Vidoi Iori, Hermínio Ismael de Araújo-Júnior, Sandra A. Simionato Tavares, Thiago da Silva Marinho und Agustín G. Martinelli beschrieben. Das Art-Epitheton kommt aus der Sprache der Tupi und bedeutet so viel wie "harter Stein", eine Referenz auf die stark zementierten Steine der Marília Formation.[1]