Marshosaurus war ein Piatnitzkysaurier der Oberjura aus der USA.[1]
Fossilbericht[]

Entdeckungsgeschichte[]
Funde[]
- UMNH VP 6373 (Holotyp): Dieser Fund besteht aus dem linken Darmbein.
- UMNH VP 6379: Dieser Fund besteht aus einem Sitzbein.
- UMNH VP 380: Dieser Fund besteht aus einem Sitzbein.
- UMNH VP 6387: Dieser Fund besteht aus einem Schambein.[3]
- CMNH 21704: Dieser Fund besteht aus einem teilweise erhaltenen Skelett.[4]
Stratigraphie[]
Der Holotypus wurde im Cleveland-Lloys Dinosaur Steinbruch, dem Dry Mesa Steinbruch und der Nielsen Gulch der Morrison Formation gefunden.[5]
- Brushy Basin Member
Paläobiologie[]
Körperbau[]
Ernährung[]
Paläoökologie[]
Systematik[]
Subtaxa[]
- Marshosaurus
- M. bicentesimus (Madsen, 1976)
übergeordnete Taxa[]
- Marshosaurus
- Familie: Piatnitzkysauridae
- Überfamilie: Megalosauroidea
- Infraordnung: Tetanurae
- Unterordnung: Theropoda
- Ordnung: Saurischia
- Unterordnung: Theropoda
- Infraordnung: Tetanurae
- Überfamilie: Megalosauroidea
- Familie: Piatnitzkysauridae
Taxonomie[]
- Marshosaurus wurde erstmals von Madsen (1976) benannt. Sein Typ ist M. bicentesimus.
- Er wurde der Theropoda von Madsen (1976) zugeordnet.[3] Diese Zuordnung wurde von Galton (1977) und Carroll (1988) bestätigt.
- Er wurde der Megalosauridae von Madsen & Miller (1979) zugeordnet.
- Er wurde der Megalosaurinidae von Russell (1984) zugeordnet.
- Er wurde der Eustreptospondylinae von Paul (1988) zugeordnet.
- Er wurde der Allosauridae von Kurzanov (1989) zugeordnet.
- Er wurde der Dromaeosauridae von Miller et al. (1991) zugeordnet.
- Er wurde der Carnosauria von Chure et al. (1993) zugeordnet.
- Er wurde der Avetheropoda von Holtz et al. (2004) zugeordnet.
- Er wurde der Theropoda von Chure et al. (2006) zugeordnet.
- Er wurde der Tetanurae von Benson & Barrett (2009) zugeordnet.
- Er wurde der Piatnitzkysauridae von Carrano et al. (2012) zugeordnet. Diese Zuordnung wurde von Hanson & Makovicky (2013) und Rauhut et al. (2016) bestätigt.[5]
Arten[]
- M. bicentesimus ist die einzige bekannte Art dieser Gattung. Sie wurde 1976 von James H. Madsen beschrieben.[3]
Siehe auch[]
- Neuentdeckungen 1976
Einzelnachweise[]
- ↑ https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_m/marshosaurus.php
- ↑ By Ghedoghedo - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37332230
- ↑ 3,0 3,1 3,2 https://www.semanticscholar.org/paper/A-Second-New-Theropod-Dinosaur-from-the-Late-of-Madsen/a3dda1d7b8adf36ac764351a2aab95a39d80b81a
- ↑ https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/02724634.1997.10011028
- ↑ 5,0 5,1 https://paleobiodb.org/classic/basicTaxonInfo?taxon_no=38628
6. Startbild: By Dennonychus - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29868740