
Plutonien (orig. Плутония, transkribiert Plutonia) ist ein Abenteuerroman von Wladimir Afanassjewitsch Obrutschew aus dem Jahre 1924. In diesem Roman wird die veraltete Theorie der hohlen Erde aufgegriffen, welches bereits Jules Verne in Die Reise zum Mittelpunkt der Erde tat.
Handlung[]
Kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges: Ein Team aus russischen Wissenschaftlern unternimmt eine Expedition mit dem vermeintlichen Ziel, bisher unbekannte Inseln oder Festland nördlich der Tschuktschen-Halbinsel und Alaska zu finden.
Nach einer beschwerlichen Reise entdecken sie einen Einstieg, der in das Innere der Erde führt.
Die innere Welt erhält den Namen Plutonien und die Forscher entdecken eine Vielzahl an prähistorischen Tieren und müssen sich vielen Hindernissen und Gefahren stellen.
Hintergrund[]
Der Autor nutzte die veraltete Theorie der hohlen Erde als literarisches Mittel, um das Interesse der Jugend für Geologie und Erdgeschichte zu vertiefen. Plutonien erreichte ein breites Publikum in der DDR und wird auch heute noch in Ostalgieläden angeboten.