- Artikel
1.609 Ergebnisse
-
Eoabelisaurus
Eoabelisaurus war ein Theropoda der zur Überfamilie der Abelisauroidea gezählt wird. Er ist deren ältester, bekannter Vertreter. Der Fund des Eoabelisaurus erweiterte die stratigraphische Reichweite der Abelisaurier um 40 Mio. Jahre. Dies gab erste Einblicke -
Dacentrurus
Dacentrurus war ein Stegosauria aus dem heutige Europa, dessen Überreste in England, Spanien und Portugal und Frankreich gefunden wurden. Er gehörte zur Familie der Stegosauridae und lebte während der späten Jura. Dacentrurus ist durch inkomplette -
Skorpiovenator
Skorpiovenator war eine Gattung theropoder Dinosaurier der Oberen Kreidezeit. Er gehörte zur Familie der Abelisauridae, Eine Familie die sich vor allem auf der Südhalbkugel verbreitet hat. Skorpiovenator wurde 2009 von J. I. Canale et al -
Aucasaurus
Aucasaurus, ist ein Ceratosauria und gehört zur Familie der Abelisauridae. Aucasaurus wurde 1999 bei einer paläontologischen Expedition in Argentinien entdeckt. Es ist das einzige bekannte Skellett dieser Gattung. Der Fund bestand aus einem fast vollständigen -
Nyctosaurus
Nyctosaurus war eine artenreiche Pterosaurier Gattung der Oberkreide. Fossilien von ihm wurden in den USA und in Brasilien gefunden. 4. Startbild: By Creator:Dmitry Bogdanov Crest fixed by FunkMonk. - dmitrchel@mail.ru, CC BY 3 -
Albertonectes
Albertonectes war ein Plesiosaurier der Oberkreide. Von ihm ist nur ein postcraniales Skelett bekannt. Doch anhand diesem weiß man, dass Albertonectes mit 76, die meisten Halswirbeln unter allen heute bekannten Wirbeltieren besaß. Auch besaß er -
Serradraco
Serradraco war ein Pterosaurier der Unterkreide aus England. Er wurde 2017 von Stanislas Rigal et al. (und Kollegen) beschrieben. 2. Startbild: By Taissa Rodrigues and Alexander Wilhelm Armin Kellner - www.pensoft.net/journals/zookeys/article -
Gladocephaloideus
Gladocephaloideus war ein Pterosaurier der Unterkreide aus China. Er ist momentan der einzige Vertreter der Familie Gallodactylidae. Gladocephaloideus besaß mit 182 Millimetern, einen relativ langen Kopf. Im vorderen Viertel des Ober- und Unterkiefer saßen 50 -
Ornatops
Ornatops war ein Hadrosaurier der späten Kreide aus der USA. 4. Startbild: By Kingmeatballs - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=103083191 -
Llukalkan
Llukalkan war ein Theropode, der während der späten Kreidezeit in Argentinien lebte und zur Familie der Abelisauridae gehörte. 3. Startbild: By Gianechini, Federico A.; Méndez, Ariel H.; Filippi, Leonardo S.; Paulina-Carabajal, Ariana; Juárez-Valieri -
Asfaltovenator
Asfaltovenator war ein Allosaurier aus der mittleren Jura. Er lebte im heutigen Argentinien. 4. Startbild: By Antonio R. Mihaila - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=88932137 -
Dynamosuchus
Dynamosuchus war ein Archosauria aus dem späten Trias. 3. Startbild: By Márcio L. Castro - Müller, Von Baczko, Desojo,& Nesbitt, "The first ornithosuchid from Brazil and its macroevolutionary and phylogenetic implications for Late Triassic faunas in -
Hierosaurus
Hierosaurus war eine zweifelhafte Gattung von Ankylosauria der späten Kreide aus der USA. 3. Startbild: By George Wieland - https://archive.org/details/ANewArmoredSaurianFromTheNiobrara, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50223195 Funde -
Aepyornithomimus
Aepyornithomimus war ein Ornithomimid und war mit dem bekannten Ornithomimus verwandt. Er ist die dritte Ornithosaurier Spezies, die in der Djadochta Formation identifiziert wurde. Der Name bezieht sich auf Aepyornis, dem größten, bekannten Ratitenvogel, da -
Kaiparowits Formation
Die Kaiparowits Formation ist eine geologische Formation in Utah (USA), die besonders durch ihre Dinosaurier Fossilien bekannt ist. Sie reicht von 76,1 bis 74 Millionen Jahren und liegt somit während des Campaniums in der -
Timurlengia
Timurlangia war ein Pferde-großer Coelurosaurier der zur Überfamilie der Tyrannosauroidea gehörte. Er lebte in der späten Kreide im heutigen Usbekistan. Innerhalb der Tyrannosauroidea gibt eine 20 Mio. Jahre große Lücke zwischen den basalen, kleinen -
Xixiasaurus
Xixiasaurus war ein Troodontid, der während der späten Kreidezeit im heutigen China lebte. Er ähnelte stark dem Byronosaurus. Der Schädel war, wie bei Troodontiden üblich leicht in die Länge gezogen und ähnelte stark dem des -
Camptosaurus
Camptosaurus war ein Ornithopoda der späten Jura, dessen Überreste in Nordamerika und Europa gefunden wurde. Dies lässt möglicherweiße auf eine weltweite Verbreitung schließen. Camptosaurus besaß ein robustes Skelett und massive Hinterbeine mit breiten vier-zehigen -
Lambeosaurus
Lambeosaurus war ein Hadrosaurier der Unterfamilie der Lambeosaurinae. Er gehört aufgrund seines auffälligen Kopfschmuckes, zu einem der bekannteren Hadrosaurier. 5. Startbild: By ДиБгд at Russian Wikipedia Tail and hands fixed by FunkMonk. - Transferred from ru -
Wuerhosaurus
Wuerhosaurus war ein Stegosauria und gehörte zur Familie der Stegosauridae. Neben den typischen Merkmalen der zwei Stachelpaare, breiten Hüfte und Brustkorbes, besaß Wuerhosaurus kleine, langgestreckt und abgerundete Rückenplatten. Da nur teilweise erhaltene Skelette gefunden wurde -
Rajasaurus
Rajasaurus war ein später Ceratosaurier der Familie Abelisauridae. Er ist die Typus-Spezies der Unterfamilie der Majungasaurinae. Rajasaurus wurde 2003 von Wilson et al. der Familie Abelisauridae zugeordnet und 2013 in die Unterfamilie Majungasaurinae integriert -
Kryptops
Kryptops, war ein Ceratosaurier und gehörte zur Familie der Abelisauridae. Die Paläontologen Paul C. Sereno und Stephen L. Brusatte fanden in der Ténéré Wüste in der Elrhaz Formation die Überreste eines Theropoden. Der Fund bestand -
Metriacanthosaurus
Metriacanthosaurus war ein großer Theropode der Familie der Metriacanthosauridae. Er lebte am Ende der Jurazeit, im Oxfordium. 4. Startbild: "Metriacanthosaurus" by FunkMonk (Michael B. H.) - Own work. Licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 3 -
Guanlong
Guanlong war ein Coelurosaurier der zur Familie der Proceratosauridae gehörte. Er war vermutlich ein Vorfahr des Tyrannosaurus. Wie alle Vertreter seiner Familie, besaß auch Guanlong einen auffälligen, seltsam geformten Höcker auf dem Kopf. Von Guanlong -
Achillesaurus
Achillesaurus war ein Coelurosauria der Familie der Alvarezsauridae. Achillesaurus war ein vogelähnlicher Dinosaurier mit kurzen Armen die in einem Finger enden. Dies ist so bei keinem anderen Dinosaurier zu finden. 4. Startbild: By Levi bernardo
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder400
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…