Spinosaurus war ein Theropode der Familie der Spinosauridae.[1]
Entdeckungsgeschichte[]
Erstbeschreibung[]
Das erste Skelett eines Spinosaurus wurde 1912 von Richard Markgraf entdeckt und 1915 von Ernst S. von Reichenbach beschrieben.
Funde[]
- IPHG 1912 VIII 19 (Holotyp): Der Fund, eines subadulten Individuums, der 1912 in der Baharija Formation, in Ägypten gefunden wurde, bestand aus einem fragmentarischen Oberkiefer (Maxilla), einem unvollständigen Unterkiefer (Dentale), 19 Zähnen, zwei fragmentarischen Halswirbeln, sieben Rückenwirbeln, dorsalen Rippen, Bauchrippen (Gastralia) sowie acht Schwanzwirbelzentren. Die Knochen wurden 1915 von Ernst S. von Reichenbach als eine neue Gattung beschrieben.
- CMN 50791: Ein mittlerer Halswirbel und ein Unterkiefer wurden in den Kem Kem Beds in Marokko gefunden. Der Paläontologe Dale A. Russell erwarb diese von einem Fossilien Händler 1996 und beschrieb die als eine neue Art des Spinosaurus, Spinosaurus marucanus.[2]
Paläobiologie[]
Körperbau[]
Funktion des Rückensegels[]
Ernährung[]
Paläoökologie[]
Spinosaurus lebte im heutigen Nordafrika und koexistierte dort mit den Theropoden Bahariasaurus und Carcharodontosaurus, den Titanosauriern Paralititan und Aegyptosaurus, dem Krokodil Stomatosuchus.
In den Flüssen, in denen Spinosaurus den größten Teil seines Lebens verbracht hat, schwammen unter anderen der Quastenflosser Mawsonia und der Sägefisch Onchopristis.
Beim Onchopristis konnte nachgewiesen werden, dass er auf der Speisekarte des Spinosaurus stand. Spinosaurus Fossilien (vor allem Zähne) wurden häufig mit Onchopristis Überresten gefunden.[2]
Systematik[]
Genus[]
- Spinosaurus
- S. aegyptiacus
Taxon[]
- Spinosaurus
- Unterfamilie: Spinosaurinae
- Familie: Spinosauridae
- Überfamilie: Megalosauroidea
- Infraordnung: Tetanurae
- Unterordnung: Theropoda
- Ordnung: Saurischia
- Unterordnung: Theropoda
- Infraordnung: Tetanurae
- Überfamilie: Megalosauroidea
- Familie: Spinosauridae
- Unterfamilie: Spinosaurinae
Arten[]
- S. aegyptiacus ist die einzige bekannte Art dieser Gattung. Sie wurde 1915 von Ernst S. von Reichenbach beschrieben.[2]
Populärkultur[]
Spiele[]
- Extinct World
- Jurassic Park 3: Park Builder
- Jurassic Park Builder
- Jurassic Park: Operation Genesis
- Jurassic World: The Game
Filme[]
- Jurassic Park III
- Jurassic World (Nur Skelett)
Serien[]
- Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster
- DinoSquad
Dokumentationen[]
- Dino Planet
Bücher[]
Einzelnachweise[]
3. Startbild: "Spinosaurus swimming" by Mike Bowler from Canada - Spinosaurus. Licensed under CC BY 2.0 via Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Spinosaurus_swimming.jpg#/media/File:Spinosaurus_swimming.jpg